Bunte Papiere und Vintage Buchseiten
Eine kleine Collage anfertigen

Vielleicht hast Du schon Papiere gesammelt, die Dir gefallen, aber nicht so recht gewusst, was Du damit machen könntest?
Hier zeige ich Dir ein Beispiel, wie Du Dir ein schönes Bild - eine Collage - aus verschiedenen Mustern und Papieren, die Dir gefallen zusammenstellen kannst.
Für meine Collage habe ich den Designpapierblock Nr. 1 und die Vintage-Buchseiten-Sammlung verwendet.
Zuerst kannst Du die verschiedenen Papiere anordnen und verschiedene Möglichkeiten der Zusammenstellung ausprobieren. Schiebe die Papiere so lange hin und her, bis Dir Du eine Idee richtig gut findest. Das ist ein wenig wie Puzzle spielen. Irgendwann passt es zusammen, du wirst sehen.

Wenn Du dann Dein Bild gefunden hast, kannst Du die einzelnen Papiere entweder in die richtige Form schneiden, oder einfach reißen, dann bekommst Du schöne interessante Kanten. Du kannst das Zerreißen mit Papieren, die dir nicht wichtig sind, ein wenig üben Dann wirst Du sehen, es geht immer besser und Du bekommst die Kanten, so wie Du sie haben möchtest.

Die Papierreste, die übrig bleiben, kannst Du für neue Collagen aufbewahren. Oft ergibt sich aus den Resten ganz spontan eine neue Idee und ein neues Bild.

Dann nimmst Du eine Karte oder ein Stück Pappe - es kann ein Stück von einer leeren Salz- oder vielleicht Nudelpackung sein, man wird es später nicht mehr sehen. Auf diese Unterlage klebst Du nun Deine zurechtgeschnittenen oder gerissenen Papiere in der richtigen Reihenfolge auf.

Jetzt bist Du auch schon fast fertig und hoffentlich gefällt Dir Dein neues Bild und Du bist ein wenig stolz auf Dein Werk.

Nun schneidest Du noch die äußeren Kanten schön gerade.
Hast Du vielleicht sogar einen Bilderrahmen und ein hübsches Plätzchen, wo Deine neue Collage ein schönes Zuhause finden kann?

Kommentar schreiben